Auf entzĂŒndungsfördernde Lebensmittel verzichten Bei Ihrer ErnĂ€hrung sollten Sie alle Lebensmittel vermeiden, welche eine begĂŒnstigen könnten, die Blutung verstĂ€rken, oder die Wundheilung verzögern.
Und auch, wenn es schwerfÀllt: Raucherinnen und Raucher sollten möglichst so lange ganz auf Zigaretten, Tabak oder die E-Zigarette verzichten, bis die Wunden im Mund vollstÀndig verheilt sind.
Selbstauflösende FÀden, wie sie bei anderen Operationen bisweilen eingesetzt werden, sind bei Wunden im Mund nicht sinnvoll.
Zudem erhöhen Kaffee, schwarzer Tee und Alkohol den Blutdruck, wodurch die Wunden im Mund nachbluten können.
Eis essen nach der Operation ist eine gute Variante, die sogar zur Wundheilung beitrÀgt.
© Copyright 2022 NetDoktor - All rights reserved - NetDoktor.
Nach etwa einer Woche ist die Wunde so verheilt, dass das Essen wieder weitestgehend problemlos möglich ist.
Lane ein einjÀhriges Referendariat in der Implantologie an der University of Maryland, wo sie sich auf die fortgeschrittene Wiederherstellung von Zahnimplantaten konzentrierte.